Djibril Sow

Schweizer Fußballspieler; Nationalspieler; Sieger Europa League 2022, mehrfacher Schweizer Meister

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

EM-Viertelfinalist 2021

Sieger Europa League 2022

Schweizer Meister 2018 und 2019

* 6. Februar 1997 Zürich

Internationales Sportarchiv 42/2022 vom 18. Oktober 2022 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2023

Djibril Sow wechselte 2015 als Talent ohne jegliche Profierfahrung vom FC Zürich zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Die Verantwortlichen bei den "Fohlen" bescheinigten dem damals 18 Jahre alten Mittelfeldspieler großes Talent, den Durchbruch schaffte der Schweizer jedoch nicht und wechselte nach zwei Jahren zurück in die Schweiz zu den Young Boys Bern, mit denen er 2018 und 2019 als Leistungsträger Schweizer Meister wurde. 2019 nahm Sow, inzwischen A-Nationalspieler, einen zweiten Anlauf und wechselte erneut in die Bundesliga, diesmal zu Eintracht Frankfurt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch aufgrund einer Verletzung, setzte sich Sow bei der SGE durch und hatte als zentraler Mittelfeldspieler großen Anteil am Triumph des Bundesligisten in der Europa League 2021/22.

Laufbahn

Beginn der Karriere in der Schweiz

Beginn der Karriere in der Schweiz Mohameth Djibril Ibrahima Sow, so der vollständige Name des Schweizers, begann seine Vereinskarriere als Zehnjähriger beim Züricher Stadtteil-Klub BC Albisrieden und wechselte bereits ein Jahr später in die Jugendabteilung des Profiklubs FC Zürich. Dort ...